Wie werden die Bearbeitungen mit Radialköpfen programmiert?
Dank der EM80 ist die Verwendung der Radialköpfe extrem einfach: Die Programmierung erfolgt direkt von der Maschinenschnittstelle und erfordert nicht die Kenntnis der ISO-Sprache.
Die Maschine erhält die Bearbeitungsparameter vom Bediener durch eine intuitive und einfach zu verwendende Touchscreen-Schnittstelle. Der Postprozessor der Anlage wird dann automatisch die in der ISO-Sprache eingestellten Parameter übersetzen und den Arbeitszyklus an die CNC senden, um die Produktion zu starten.
Auf diese Weise garantiert EM80 hohe Produktivitätsstandards und beschleunigt den Produktionswechsel und ermöglicht die flexible Antwort auf die Anforderungen ihrer Kunden.
Ein Transfersystem EM80, das mit Radialköpfen ausgestattet ist, ermöglicht dank des vollautomatischen Produktionsprozesses und der einfachen Arbeitsschnittstelle auch Bedienern ohne Erfahrung in der ISO-Sprache höhere Produktivitäts- und Qualitätsstandards als die mit den üblichen CNC-Drehmaschinen zu erreichen auch, wenn sich die Größe der Fertigungslose reduziert und es notwendig ist, eine gewisse Produktionsflexibilität zu garantieren.