In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Laserschneiden von Rohren und von Blech. Es gibt einige grundlegende Kriterien, die kennen sollte, wer vom Laserschneiden von Blech auf das Rohrlaserschneiden umsteigen möchte – und umgekehrt.
12 min gelesen
Der wichtigste Unterschied zwischen Rohr- und Blechlaserschneiden
2. März 2022 18:34:37 MEZ
8 min gelesen
Laserschneidesystem für Rohr / Blech als Lösung für alle Anforderungen
9. Dezember 2021 11:58:37 MEZ
„Für uns sind die Schneidzeiten weniger relevant. Viel wichtiger ist für uns die Flexibilität des Systems. Der Prozess als Ganzes zählt. Man kann die frühere manuelle Arbeit einfach nicht mit der heutigen Situation vergleichen.“
Céline Hugot, Inhaberin von Viollet Industries.
16 min gelesen
Laserblechschneiden: Eigenschaften, die Leistungen optimieren!
15. Juli 2021 19:42:08 MESZ
Wenn man an die Lasermaschinen der BLM GROUP denkt, kommen einem sofort ihre Lasertube-Anlagen ins Gedächtnis.
Es ist ganz natürlich, dass dieser Name fest mit dem Laserrohrschneiden verbunden wird, weil auch diese Technologie von BLM GROUP erfunden, entwickelt und auf das Zuverlässigkeitsniveau geführt wurde, das sie gegenwärtig hat. Dennoch lässt dieser Erfolg im Rohrbereich manchmal in Vergessenheit geraten, dass BLM GROUP seit fast 30 Jahren Laserblechschneidesysteme herstellt.
8 min gelesen
Rohrrahmen: Grenzenlose Innovationen mit Lasertube und Artube
2. Juli 2021 17:05:01 MESZ
Wenn man an ein Rohr denkt, denkt man normalerweise an ein Mittel für den Transport irgendwelcher Flüssigkeiten wie zum Beispiel: Wasser-, Gas-, Kraftstoffleitungen usw. Woran man nicht denkt, oder woran man jedenfalls nicht sofort denkt, ist die Tatsache, dass Rohre weitreichend auch als Strukturelemente verwendet werden.
9 min gelesen
Wie unterscheiden sich Laser und Plasma beim Rohrschneiden?
21. Mai 2021 19:20:57 MESZ
Die Unterschiede zwischen Laser- und Plasmaschneiden in der Blechbearbeitung sind gut bekannt, aber welche sind die Wahlkriterien beim Schneiden von Rohren und Profilen?
Laser- und Plasmaschneiden sind technologisch unterschiedliche Metallschneidemethoden, daher sind auch die Schnitteigenschaften, die Anwendungstypen und die Vorteile, die sie bieten können, anders.
7 min gelesen
Wahl der richtigen Produktionstechnologie für die Welt des Bauwesens
23. April 2021 19:06:15 MESZ
Die Art der Bearbeitung von Rohren und H-, IPE- und C-Profilen muss sich ändern, um auf die Anforderungen des Bauwesens zu antworten. Die Tendenz der Ausführung von zukunftsorientierten Konstruktionen, mit immer komplexeren und ästhetisch anziehenden Formen, vereint mit der nachhaltigen und schnellen Konstruktion auch im Wohnbereich, führt die Branche zu einer immer häufigeren Verwendung von Stahl für die Ausführung von komplexen Verbindungen zwischen Trägern und/oder Rohren, die einerseits eine bessere Beständigkeit und andererseits eine angenehme Ästhetik bieten können.
18 min gelesen
Das Betrachten des Gesamtbildes bei der Herstellung von Rohrbaugruppen
26. November 2020 18:38:14 MEZ
Die Hersteller suchen fortlaufend Wege, um Zeit- und Materialverschwendungen zu vermeiden und an den Produktionskosten zu sparen.
In der Rohrindustrie ändert sich diese Anforderung nicht und wird bei der Produktion von Rohrbaugruppen noch zwingender, d.h. bei Produkten, die aus mehreren entsprechend bearbeiteten und montierten Hohlprofilen bestehen.
7 min gelesen
Industrie 4.0 Ansatz für die Prozessintegration bei Rohrerzeugnissen
15. November 2020 10:33:22 MEZ
Viele Experten, die Metallrohre bearbeiten, verwenden verschiedene Programmierumgebungen für jede Maschine, das führt zu einigen spezifischen Ineffizienzen. Durch die Industrie 4.0 Technologien ist es möglich, zwei oder mehr Prozesse in einem Arbeitsgang zu verbinden, ohne Programmierflüsse, Fertigung und Prozessbestätigung zu unterbrechen.
5 min gelesen
Dienstleistungen aufwerten: Die Strategie von Optimal Metal Services
14. Juli 2020 14:53:15 MESZ
Seit der Gründung vor 25 Jahren in der kleinen Garage in Kings Lynn in der Grafschaft von Norfolk, Großbritannien, hat Optimal Metal Services eine relativ einfache, aber gleichzeitig erfolgreiche Wachstumsstrategie verfolgt: das konstante Hinzufügen von Mehrwert zu den Produkten, die es seinen Kunden anbietet, alles erfolgte hauptsächlich durch eine kontinuierliche Investition in neue Maschinen für die Blechbearbeitung: Stanzen, Laserschneiden, Biegen usw